Posts Tagged ‘Volksbank’
23. Januar 2017
Täbingen – ein idyllischer Ort auf dem kleinen Heuberg ist jetzt noch idyllischer: Seit Januar 2017 ist die Teilgemeinde des württembergischen Städtchens Rosenfeld völlig frei von Banken und bankähnlichen Strukturen. Die nicht gerade für Kundenfreundlichkeit bekannte Volksbank Hohenzollern-Balingen, die sich die frühere Raiffeisenbank Täbingen in mehreren Fusionsstufen einverleibt hatte, hat nun in Täbingen ganze Arbeit geleistet. Nicht nur die örtliche Filiale wurde dicht gemacht – auch den Kontoauszugdrucker und den Geldautomaten haben die genossenschaftlichen Plünderer gleich mitgenommen. „Bargeldlos durch die Nacht“ lautet seither der Gassenhauer in Täbingen – in Anlehnung an den Hit von Helene Fischer.
Ein Überbleibsel gibt es noch, das in Täbingen noch an die Zeiten erinnert, als es noch Zugang zu einer Bank gab: Das Straßenschild der „Raiffeisenstraße“. Ob die Täbinger dieses Schild nun noch sehen wollen oder ob es schon bald einen Antrag für die Umbenennung der „Raiffeisenstraße“ geben wird, ist im Moment noch nicht abzusehen. Vorschläge für den neuen Straßennamen nimmt die Ortsverwaltung Täbingen entgegen oder können über die Kommentarfunktion hier im Bankgenossen abgegeben werden. Durch ihren rücksichtslosen Rückzug hat die Volksbank Hohenzollern-Balingen getreu ihrem Werbeslogan den Weg frei gemacht für die Umbenennung der Straße. Für den Wechsel der Kunden zu einer anderen Bank übrigens auch.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier
Schlagwörter:Atemlos durch die Nacht, Balingen, Bankomat, Bargeld, Bargeldlos, Filialschließung, Fusion, Gassenhauer, Geldautomat, genossenschaftlich, Geschäftsstelle dicht, Helene Fischer, Heuebrg, Hit, Hoehnzollern, Ortsverwaltung, Plünderer, Raiffeisen, Raiffeisenstraße, Rosenfeld, Schlager, Täbingen, Voba-Hoba, Volklsbank, Volksbank, Weg frei, Werbeslogan, Zollern-Alb-Kurier, Zollernambkreis
Veröffentlicht in Banken, Skandale, Umgang mit Anlegern | 2 Comments »
4. November 2016
Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien bricht ein Tabu: Nachdem die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee sowie die Volksbank Stendal mit der Einführung von Strafzinsen für Privatkunden für Aufsehen gesorgt hatte (ab sofort müssen Kunden mit Ersparnissen über 100.000 € Gebühren bezahlen), bittet nun auch die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien ihre Kunden zur Kasse. Wer dort auf dem „VR FlexGeld“ sein Geld deponiert, muss seit kurzem für die Kontoführung bezahlen – und erhält im Gegenzug nur 0,01 % Zinsen auf sein Tagesgeld. Die Gebühren liegen derzeit zwischen 5 und 50 € im Monat.
(more…)
Schlagwörter:Negativzinsen auf Tagesgeld, Raiffeisenbank, Strafzinsen, Tagesgeld, Tagesgeldkonto, Volksbank, VR FlexGeld
Veröffentlicht in Banken, Skandale, Umgang mit Anlegern | Leave a Comment »
30. März 2016
Mit Balingen haben sie es probiert, mit Schramberg und mit Tuttlingen. Doch keiner will sie haben. Viel Energie hat die Volksbank Rottweil in Fusionsanstrengungen gesteckt. Bei dem einen oder anderen Anlauf waren auch schon die Personalentscheidungen für die Zeit nach der vollzogenen Fusion getroffen und die teils pikanten Mitarbeitergespräche geführt. Doch es ist nie soweit gekommen: Bisher wurde stets in letzter Sekunde die Notbremse gezogen. Die Mitglieder sollten ihren Vorstand und Aufsichtsrat nun aber wirklich mal zur Rede stellen.
(more…)
Schlagwörter:Aufsichtsrat, Donau-Neckar, Fusion, Fusionitis, Gislinde Sachsenmaier, Henry, Mitglieder, Rauner, Rottweil, Sachsenmayer, Schramberg, Tuttlingen, Volksbank, Vorstand
Veröffentlicht in Banken, Verhandlungen | Leave a Comment »
11. Dezember 2015
Balingen. Die Volksbank Balingen, die mittlerweile mit den Genossen aus Hechingen zur „Voba-Hoba“ (Volksbank Hohenzollern-Balingen) fusioniert hat, ist vor allem durch zivilrechtliche Auseinandersetzungen gerichtsbekannt. Nun taucht der Name Volksbank in Balingen auch im Zusammenhang mit strafrechtlichen Vorfällen auf. Äußerst dubios waren die Vorgänge um die „Volksbank Messe“, der umstrittenen Balinger Messehalle, die in einem geheimnisvollen Konstrukt aus privaten Geldgebern und der Stadt unter Führung der Volksbank gestrickt worden war und vor einigen Monaten nur durch ebenso dubiose städtische Unterstützung vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet werden konnte.
(more…)
Schlagwörter:8 Monate, Amigos, Amtsgericht, Amtsgericht Balingen, Balingen, Bewährung, Edgar Luippold, Ermittlungen, Geldstrafe, Messe Balingen, Messehalle, Oberbürgermeister, REcht und Gesetz, Ruhestand, Staatsanwaltschaft, Stadthalle, Ulrich Klingler, Vobahoba, Volksbank, Volksbank Balingen, Volksbank-Connection, volksbankmesse, vorbestraft
Veröffentlicht in Banken, Personalien, Politik, Skandale, Urteile | Leave a Comment »
20. Februar 2015
In Österreich gibt es drei Problembanken, die nicht nur dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, sondern auch die Justiz auf Trab halten. Bei der Hypo Alpe Adria wurden mehrere Ex-Vorstände verurteilt. Bei der Kommunalkredit wird der Prozess gegen mehrere Angeklagte, die alle Vorwürfe bestreiten, im März fortgesetzt. Bei den Ermittlungen gegen das Volksbanken-Spitzeninstitut ÖVAG gibt es innerhalb der Justiz aber gravierende Auffassungsunterschiede, wie nun eine Weisung des Justizministeriums zeigt. Die Causa ging auch an den Weisenrat.
Weiterlesen auf DIE PRESSE
Schlagwörter:Angeklagte, Österreich, ÖVAG, Causa, Ex-Vorstände, Genossen, Hypo Alpe Adria, Justiz, Justiz-Skandal, Kommunalkredit, Problembanken, Prozess, Spitzeninstitut, Steuerzahler, Volksbank, Volksbank AG, Volksbanken-Spitzeninstitut ÖVAG, Weisenrat
Veröffentlicht in Banken, Skandale | Leave a Comment »
18. Juli 2014
Banken hätten bereits im Jahr 1988 über Rückvergütungen (Kickbacks) aufklären müssen. Mit dem Urteil vom 15. Juli 2014 (Az.: XI ZR 418/13) bestätigt der Bundesgerichtshof ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Konkret ging es um die Empfehlung eines geschlossenen Immobilienfonds. Damit ist die Heidelberger Volksbank eG rechtskräftig dazu verurteilt, einem klagenden Anleger rund 22.000 Euro € Schadensersatz zuzüglich entgangenem Gewinn zu zahlen.
(more…)
Schlagwörter:1988, Anleger, Az.: XI ZR 418/13, Beratung, BGH, Bundesgerichtshof, Darlehen, Emissionshaus, finaziert, Höchstes deutsches Zivilgericht, HD, Heidelberg, Immobilienfonds, Kanzlei, Karlsruhe, Kickback, Oberlandesgericht, OLG KA, Provisionen, Rechtssprechung, Schadenersatz, Schadensersatz, Schuldhaft, Tilp, Urteil, Vermittelnde Bank, Vermittlungsprovisionen, Volksbank, Volksbank Heidelberg, VR-Bank HD, Wissen
Veröffentlicht in Banken, Urteile | Leave a Comment »
31. Dezember 2013
Ich bin unter die Genossen gefallen. Meine Volksbank hat mir ein Haus verkauft – nun ja, zumindest zum Teil. Und nun ist es bald nur noch die Hälfte wert. Dabei steht es mitten in Berlin am Brandenburger Tor! Da läuft was schief. Von Georg Meck, FAZ.
Weiterlesen bei der FAZ
Schlagwörter:1a Lage, Anteile, Berater, Berlin, Beste Adresse, Boom, DZ-Bank, Erspartes, Fonds, Geldanlage, gierig, Hauptstadt, Haus, Immobilienfonds, Immobilienpreise, Kapitalanlage, Kapitalvernichtung, Lage, Mein Haus am Brandenburger Tor, Mietpreise, Mietpreise explodieren, Mitten in Berlin, Pariser Platz, Vertrauen, Volksbank, Wertverlust, Wertzuwachs
Veröffentlicht in Banken | 3 Comments »
16. Dezember 2013
Die Mitglieder der Volksbank Münsingen haben Courage gezeigt: In der kürzlich stattgefundenen außerordertlichen Vertreterversammlung ließen sie sich nicht einfach überfahren. In einer ausgiebigen Diskussion kam vieles ans Licht, was manche lieber im Verbogenen behalten hätten. Ergebnis: Mit überwältigender Mehrheit setzten die Genossen alle sieben Aufsichtsratsmitglieder ab.
Dies könnte auch ein Signal an andere Genossenschaften sein: Viel zu lange haben die Mitglieder einfach hingenommen, was ihnen von Vorstand und Aufsichtsrat vorgesetzt wurde. Eine Genossenschaft kann jedoch nur mit aktiver Demokratie funktionieren. Mitglieder- und Vertreterversammlungen sind keine „Zustimmungsgremien“, sondern „Entscheidungsgremien“.
Mehr lesen beim GEA
Schlagwörter:abgewählt, Aufsichtsrat, Ausfsichtsrat abgesetzt, Bankvorstände, Courage, Demokratie, Diskussion, Eklat, Entscheidungsgremien, Genossenschaft, Kündigung, Münsingen, Mitglieder, Vertreterversammlung, Volksbank, Volksbank Münsingen, Vorstand, Vorstände, Zustimmungsgremien
Veröffentlicht in Banken, Personalien, Skandale | 1 Comment »
17. Oktober 2013
Interessantes berichtet die Seite „Zweite Chance Dinkelsbühl“ in ihrem Blog. Eine detaillierte Aneinanderreihung seltsamer Vorgänge, unterlegt mit wörtlichen Zitaten ergibt ein Bild über die journalistische Praxis bei der Fränkischen Landeszeitung. Die Redaktion dort scheint jedenfalls die einschlägigen Grundsätze des neutralen Journalismus und der objektiven und wahren Berichterstattung nicht zu kennen oder nicht kennen zu wollen.
Mehr Info direkt im Blog Zweite Chance Dinkelsbühl
Schlagwörter:Berichterstattung, Dinkelsbühl, FLZ, Fränkische Landeszeitung, Loklazeitung, Mitgliederversammlung, PR, Praxis, Tageszeitung, Voba, Volksbank, Volksbank Dinkelsbühl, VR-Bank, Werbung, Zweite Chance Dinkelsbühl
Veröffentlicht in Banken, Skandale | Leave a Comment »
27. September 2013
Hier erfahren Sie, welche Verhandlungstermine in Sachen DG Fonds anstehen (sofern wir davon erfahren haben). Gerne gibt der Bankgenosse auch Ihre Verhandlungstermine bekannt – wir freuen und über jede Information!
Derzeit keine Termine online.
(more…)
Schlagwörter:34, 35, 36, 39, 41, Aktenzeichen, Aktzenzeichen, Aller, Altersvorsorge, Andersen, Anlageberatung, Anleger, Anwalt, Aschaffenburg, AZ, Bamberg, BGH, Bremen, Bundesgerichtshof, Cörber, DG, DG Immobilienfonds, DG-Anlage, DG-Fonds, DGI 30, Dr. Michale Schulze, DZ-Bank, Es geht weiter, Fall, Frankfurt, Göttingen, Genossenschaftliche Bank, Gericht, Gerichtstermine, Gerichtsverhandlung, Hahn, Hildesheim, hrp, in Sachen DG Fonds, KA, Kaminsky, Karlsruhe, Kausalität, Kipp, Kommentar, Krämer, Landgericht, Landgericht Bielefeld, Lüneburg, LG, Lindemann, München, Nürnberg, Neff, Oberlandesgericht, OLG, OLG Hamm, RA Ebel, Raiffeisenbank, Raiffeisenbanken, Schulze, Stehle, Stutgart, Stuttgart, Termine, Ursächlichkeit, Urteil, Verden, Verhandlungstermin, Vertretung, Verzögerungstaktik, Volksbank, Volksbanken, Vorsitzender
Veröffentlicht in Banken, Skandale, Umgang mit Anlegern, Urteile, Verhandlungen | 14 Comments »